Waldweihnachten 2024
Bereits am frühen Samstagmorgen, dem 7. Dezember, versammelten sich unsere 7 Zwerge und ein sonst noch handwerklich begabter Mitsänger beim Werkhof der Bürgergemeinde Ettingen. Dort, wo früher der Waldgottesdienst stattfand, wurde der Platz für unsere Waldweihnacht vorbereitet. Hinter dem Kreuz war der Boden recht uneben und stieg steil zum darüberliegenden Weg an. Das alles wurde mit einem kleinen Bagger ausgeebnet und danach das Gerüst der von Emilio vorbereiteten «Festhütte» aufgestellt. Der Morgen verlief vor und nach dem spendierten Znüni recht flott und man kam gut voran. Das Wetter war da noch trocken. Nach der Mittagspause schüttete es jedoch aus Kübeln, bis die Arbeit zu Ende war.
Am Samstag danach, dem 14. Dezember, wurde das Gerüst mit Plastik eingepackt. Cyrill brachte die unter dem Jahr gesammelten Sofas. Diese wurden rundherum aufgestellt. Vor jedem Sofa installierten sie dann noch kleine Tische. Das ganze Zelt wurde weihnachtlich geschmückt, so dass die erwarteten Männerchörler nur noch staunen konnten.
Als sie dann um halb fünf Uhr auf dem Platz erschien, wurden sie von den Organisatoren mit einem Begrüssungsgetränk überrascht. Die Tische waren mit Nüssli, Orangen und Schokolade dekoriert. Das riesige Feuer in der Mitte wärmte das Zelt so auf, dass man schon zu Beginn weg die Mäntel und Jacken ausziehen musste. Bald wurden die ersten Lieder gesungen und das Nachtessen wurde uns serviert. Nüsslisalat, Ragout mit Spätzli und am Schluss Vanille-Gipfeli vom Hanni. Dazwischen blieb noch genügend Zeit die Kehle feucht zu halten. Selten haben wir so viel gesungen und die Stimmung blieb auch nach der Wegfahrt des letzten Buses nach Ettingen noch lange gut. Nach Mitternacht torkelten die letzten über den Schaienweg nach Hause. Es war eine wunderbare Weihnachtsfeier. Danke an alle, die dazu beigetragen haben.
Bibo-Werner